Freies Geistesleben — Der Verlag Freies Geistesleben Urachhaus GmbH besteht aus zwei anthroposophischen Verlagen mit Sitz in Stuttgart, dem Verlag Freies Geistesleben und dem Verlag Urachhaus. Es kam Mitte der Neunzigerjahre zur Fusion der beiden Verlage, beide… … Deutsch Wikipedia
Verlag Freies Geistesleben — Der Verlag Freies Geistesleben Urachhaus GmbH besteht aus zwei anthroposophischen Verlagen mit Sitz in Stuttgart, dem Verlag Freies Geistesleben und dem Verlag Urachhaus. Es kam Mitte der Neunzigerjahre zur Fusion der beiden Verlage, beide… … Deutsch Wikipedia
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus — Der Verlag Freies Geistesleben Urachhaus GmbH besteht aus zwei anthroposophischen Verlagen mit Sitz in Stuttgart, dem Verlag Freies Geistesleben und dem Verlag Urachhaus. Es kam Mitte der Neunzigerjahre zur Fusion der beiden Verlage, beide… … Deutsch Wikipedia
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus — Der Verlag Freies Geistesleben Urachhaus GmbH besteht aus zwei anthroposophischen Verlagen mit Sitz in Stuttgart, dem Verlag Freies Geistesleben und dem Verlag Urachhaus. Es kam Mitte der Neunzigerjahre zur Fusion der beiden Verlage, beide… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für das Geistesleben Persiens — Die Gesellschaft für das Geistesleben Persiens ist ein gemeinnütziger kultureller Verein, der 1997 in Bonn gegründet wurde, wo sich bis heute deren Hauptsitz befindet. Weitere Außenstellen befinden sich in Berlin, Schwerin, Zürich, Wien, Teheran… … Deutsch Wikipedia
Die Großstädte und das Geistesleben — ist ein 1903 erschienener Aufsatz des Soziologen Georg Simmel, mit dem dieser die Grundlagen der Stadtsoziologie schuf. Nach Georg Simmel weigert sich das Individuum, in einem gesellschaftlich technischen Mechanismus nivelliert und verbraucht zu… … Deutsch Wikipedia
Jakob Streit — (* 23. September 1910 in Spiez; † 15. Mai 2009 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller, der vor allem als Autor von Kinder und Jugendbüchern bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Karl König (Heilpädagoge) — Karl König (* 25. September 1902 in Wien; † 27. März 1966 in Überlingen Brachenreuthe) war ein österreichischer Kinderarzt, Heilpädagoge, Anthroposoph und Autor. Er begründete die internationale Camphill Bewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Ernst-Michael Kranich — (* 29. Juni 1929 in Stuttgart; † 10. Mai 2007 ebenda) war ein deutscher Biologe, Lehrer, Goetheanist und Anthroposoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schaffen 3 … Deutsch Wikipedia
Lievegoed — Bernard Lievegoed (* 2. September 1905 in Medan, Sumatra; † 12. Dezember 1992 in Zeist) war ein niederländischer Arzt, Sozialökonom und Anthroposoph. Seine größte Bekanntheit rührt von seiner Theorie der Organisationsentwicklung her. Er gründete… … Deutsch Wikipedia